Mehrschichtige Spanplatte mit beidseitiger Dekorbeschichtung aus hochwertigem Melaminharz in zahlreichen Varianten: Holz-, Uni-, Beton- oder Metalloptikdekore sowie glatte und strukturiere Oberflächen.
Holzdekor
mit Struktur
Unidekor
Unidekor glänzend
Während der Produktion wird ein dekorativer Schichtstoff mit einer elektronenstrahlgehärteten Lackoberfläche versehen. Ausgehend von der eingesetzten Lackart sind so entweder hervorragende Glanzeffekte oder matte Oberflächen mit Anti-Fingerprint-Eigenschaft möglich.
matt
hochglänzend
MDF-Träger mit Grundierfolie erhalten einen mehrfachen Auftrag von Matt-, Strukturlack oder Hochglanzlack. Die überragende Brillanz des Hochglanzlacks entsteht durch ein abschließendes mechanisches Schwabbeln sowie Endpolieren.
Matt-/Strukturlackfarben
Hochglanzlackfarben
Frontvarianten
Schichtstoff
Schichtstoff entsteht durch die Verpressung mehrerer Papierlagen und Dekorpapier unter Hitze und hohem Druck und ist insgesamt dicker als die Dekorpapiere gängiger Kunststofffronten. Das Material überzeugt durch eine hohe Resistenz gegenüber Stößen, Kratzern und Abrieb und ist sehr reinigungsfreundlich.
FENIX
Eine spezielle Nanotechnologie, die Elektronenstrahlhärtung während der Herstellung sowie eine neue Generation von Acrylharz ermöglichen eine extrem matte Oberfläche mit einer Vielzahl von überragenden Eigenschaften. Durch den Einsatz der Nanotechnologie in Front und Arbeitsplatte bleiben keine Fingerabrücke zurück. Während der Nutzung auftretende oberflächliche Mikrokratzer können auf FENIX NTM thermisch ausgebessert werden. FENIX NTM ist außerdem sehr kratz-, abrieb- und scheuerfest und beständig gegen trockene Hitze. Es ist sehr schlagfest und resistent gegen säurehaltige und haushaltsübliche Reiniger.
Transparent, elegant, hochwertig und vielseitig ist der Einsatz von Glas im weiten Feld des anspruchsvollen Möbel-Designs. Der Nachteil: Glas ist schwer, bruchgefährdet, pflegeintensiv und anfällig für unschöne Kratzer.
Die Lösung: Glaslaminat! Es wirkt wie Echtglas mit all seinen Vorzügen, ohne die typischen Nachteile im Gepäck zu haben. Die einzigartige Tiefenwirkung entsteht durch die polymere Oberfläche mit darunterliegender Farbschicht. Die auf einem MDF-Träger aufgebrachte Laminatschicht, lässt sich in der Holzbearbeitung bearbeiten und generiert dadurch erheblich mehr Planungsfreiheit.
matt
glänzend
So vielfältig wie die Natur ist auch unser Holzsortiment: Verschiedene Holzarten mit unterschiedlich ausgeprägten Strukturen sowie verschiedenen Oberflächenbearbeitungen für Furnier- und Massivholzrahmenfronten.
Durch den manuellen Auftrag von Beton- oder Steinpaste wird jede Front ein Unikat mit einzigartiger Optik und Haptik.
Holz(dekore) mit durchgängiger Maserung
Auf Wunsch werden die Fronten Ihrer Küche so gefertigt, dass die Maserung über mehrere Fronten fortläuft – egal ob Kunststoff- oder Furnierfront.