Die Insel-Küche. Eine Neuinterpretation.
Die Neuinterpretation der uralten Feuerstelle mitten im Raum ist vielleicht auch einer der Gründe, warum sich viele Menschen eine „Kochinsel“ wünschen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Thomas Jacob hat 82 Einträge verfasst.
Die Neuinterpretation der uralten Feuerstelle mitten im Raum ist vielleicht auch einer der Gründe, warum sich viele Menschen eine „Kochinsel“ wünschen.
Diese Planung ist nicht nur sehr durchdacht, sondern betont auch noch die hochwertigen Materialien. Asteiche in Kalkweiß mit mattem Weiß bringt wohnlichen Schwung in die Küche.
Unerwartet überraschend und unglaublich geschmackvoll verbindet Feingeist und Perfektion dunkle Holz- und warme Steinoptik zu einer modernen Komposition.
Innovation bedeutet in diesem Fall um die Ecke denken. Der freistehend wirkende Kochtisch ist moderner Blickfänger mit großzügiger Arbeitsfläche und bringt Leichtigkeit in die Planung.
Silbergraue Wildeiche und lebendiger Marmor in warmen Graubrauntönen kombiniert mit einer Kompaktarbeitsplatte aus Edelstahl…
Ton in Ton kann so spannend und mondän aussehen. Das macht die gelungene Kombination verschiedener Materialien und Oberflächen, die in dieser Küche das Sagen hat.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto